Aktuelles
Kunstvermittlung
Positionen zeitgenössischer Kunst
"Becher-Schule"
8., 15., 22. Juni 2021, 18.00 - 19.30
VHS Schwerte
Ausstellungen
"Kettenspiele"
"Menschenrechte 1, 2"
im Projekt
„Weidebilder - Kunst in der Ambivalenz der Mensch-Tier-Beziehungen (2020-2021)“
Einerseits umsorgen wir unsere Haustiere, auf der anderen Seite lässt unsere Haltung von sogenannten Nutztieren zu wünschen übrig. „Das Gute Leben“ – auch für die Tiere? An sieben Erfahrungsorten im Münsterland reflektieren Künstlerinnen und Künstler gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Geschichte der Mensch-Tier-Beziehung. Es entstehen Kunstwerke, die auf Wanderschaft gehen und den Diskurs mit Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere mit Schülerinnen und Schülern zum Thema fördern. Ein Projekt der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Kooperation mit der ANTL Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land, dem ITZ Institut für Theologische Zoologie, der NABU-Naturstation Münsterland und der VHS Kreis Lüdinghausen.
"What will be will be"
Produzentengalerie, Humboldtstr.47, Dortmund
23.April - 23.Mai, 2021
Eröffnung 23.April, 19.00
https://www.kunstortruhr.de/projekt.fallstudie
"Manet - Das Frühstück im Grünen"
Hommage an Edouard Manet
Haus Martfeld, Schwelm
6.Juni - 8.August 2021
"Wer nicht denken will, fliegt raus", Joseph Beuys
20 Jahre REFLEX
Haus der Stadtgeschichte, Kamen
Nov./Dez. 2021
Graphik zu "500 Jahre Reformation"
Künstler illustrieren Luther-Zitate
"Die größte Ehre, die ein Weib hat, ist allzumal, dass Männer durch sie geboren werden."
Gemeindezentrum an der Viktor Kirche
Schwerte, Marktplatz